Shadow

Schlagwort: Intranet

Die 3 Säulen Logik

Die 3 Säulen Logik

Intranet
Ok! Diese Idee ist auf meinem Mist gewachsen. Ich hatte immer wieder Probleme die einzelnen Bereiche eines Intranets zu erklären und zu vermitteln, wie ein Intranet aufgebaut ist. Irgendwann kamen die drei Bereiche, welche später zu Säulen wurden ins Spiel. Vielleicht hilf das mit diesen Säulen auch euren Entscheidungsträger oder User das Intranet besser zu verstehen. Was ist ein Intranet? Logisch eine Webseite, die nur innerhalb der Firma verfügbar ist. Ich stelle meine Intranet Projekte auf diese 3 Säulen: News Da befinden sich alle Mitteilungen in den verschiedenen Kanälen Publishing Das Publishing umfasst alle internen Webseiten, auf welchen die Informationen aus den verschiedenen Bereichen aufgeführt sind. Kollaboration In der Kollaboration oder Zusammenarbeit werde...
Checkliste: Intranet Navigation

Checkliste: Intranet Navigation

Intranet
Bei der Planung einer Navigation musst du ein paar Grundregeln einhalten. Natürlich gibt es unzählige Agenturen, die einem den Eindruck erwecken, wie sie viel mehr Erfahrung mit Navigation haben. Nun stellt sich die Frage, wer hat mehr Wissen aus dem Unternehmen, meist nicht der externe Lieferant. Für die Planung einer Navigation stellen wir eine Auflistung mit wichtigen Punkten zusammen: Checkliste für eine Intranet Navigation:   Sammle Ideen von anderen Seiten  Schau dir Beispiele von anderen Webseiten oder Intranetseiten an. Zum Teil ist es nicht einfach an andere Beispiele zu kommen, wenn du in einem Austauschnetzwerk wie Advatera bist, helfen dir die Kolleginnen und Kollegen gerne. Schreibe alle wichtigen Bereiche deines Netzes auf kleine Selbstklebekarten Mach ...
Die beste Intranetsoftware

Die beste Intranetsoftware

Intranet
Wir immer im Leben gibt es keine Universalantwort auf die Frage nach dem besten Intranet System. Es kommt definitiv auf die Bedürfnisse und die Grösse eines Unternehmens an. Prinzipiell eigenen sich alle CMS Systeme, um eine interne Kommunikationsplattform aufzubauen. So sind Typo3, Drupal, Concrete5 oder wie sie alle heissen für ein Intranet einsetzbar. Auch wurde in den vergangenen Jahren das Problem mit der Anmeldung an diesen Systemen gelöst. Mussten früher eigene Usernamen und Passwörter für die Benutzer und Benutzerinnen vergeben werden, kann heute über eine «Single Sign On» Lösung auch ein in PHP programmiertes CMS angebunden werden. Besondere Fähigkeiten für ein Intranet sehen wir bei Concrete5. Dieses zum Teil noch etwas unterschätzte CMS kann sehr gut als Intranet Lösung verwe...
Die Top 5 beliebtesten Artikel im Intranet

Die Top 5 beliebtesten Artikel im Intranet

Intranet
Natürlich wünscht sich der CEO, dass seine Mitteilungen möglichst oft gelesen werden, doch die Realität zeigt ein ganz anderes Bild. In der Liste der meistgelesenen Artikel in den Intranets sind andere Artikel für die Mitarbeitenden am interessantesten. Hier ist die Top 5 Liste mit den meistgeklickten Seiten: Menuplan der Kantine Liste mit den Feiertagen Spesenreglement Liste mit den neuen Mitarbeitern Artikel über Kollegen Mit diesem Wissen kann man die Besucher natürlich lenken. Warum nicht in einer der oben genannten Rubriken noch wichtige andere Informationen unterbringen? Da lässt sich am Ende des Menüplans ein Aufruf zum umweltbewussten Arbeiten anhängen. Übrigens Ranglisten, wie diese sind auch beliebt, darum liest du die ja gerade. Also mach auch du Rangliste...
Wann brauchen wir ein Intranet?

Wann brauchen wir ein Intranet?

Intranet
Unsere Firma ist zu klein für ein Intranet. Diesen Satz kriegt man oft wieder von zuständigen Personen in mittleren Firmen zu hören. Laut Lehrbuch ist die direkte Kommunikation von Chef zu den Mitarbeitenden ab einer Grösse von 37 Personen schwieriger. Doch viele Leute denken, ein Intranet sein nur ein Newssystem, um Neuigkeiten zu verbreiten. Ein modernes Intranet verfolgt heute diese Aufgaben: Fördern der Zusammenarbeit der Mitarbeitenden Datenablage als Kollaborationslösung Auffindbarkeit von Daten für alle Mitarbeitenden Eindämmen von Risiken Sparen von Kosten Besonders in den Bereichen Verkauf und Service leiden die Kommunikationswege in einer Firma. Sind Aussendienstmitarbeiter mehr beim Kunden als im Büro, verlieren sie regelrecht den heisssen Draht zur Chefetage...
.zuerich Endungen jetzt verfügbar

.zuerich Endungen jetzt verfügbar

URL / DNS
Ab dem 21. November 2021 geht es für die Allgemeinheit los. Ab dann können die ersten Adressen der Domain .zuerich gebucht werden. Derzeit laufen die Sunrise-Phasen, das heisst, in Zürich eingetragene Unternehmungen erhalten als erstes die Möglichkeit Adressen für sich zu reservieren. Der Kanton Zürich als Betreiber der TLD schreibt auf seiner Webseite: Die .ZUERICH Top Level Domain dient der eindeutigen und unverwechselbaren Positionierung des Wirtschaftsstandorts Kanton Zürich. Die im Kanton aktiven Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Rechts können die .ZUERICH-Domain nutzen und von der Marke Zürich profitieren. Weitere Infos zu den neuen Domains gibt es hier: https://nic.zuerich/  Genaue Preise liegen noch nicht vor, wir rechnen aber damit, dass diese Domains in der Gr...
Wie finde ich eine passende URL?

Wie finde ich eine passende URL?

Suchmaschine, URL / DNS
Würde ich jetzt hier ein Rezept für die richtigen URLS, wie die Internet Adressen in der Fachwelt heissen, anbieten wäre das schon etwas arrogant. Ein 100%ig richtiges Vorgehen gibt es wohl nicht. Im Laufe der Jahre sind mir aber schon gewisse Logiken bewusst geworden. Wenn der Schreiner in der Stadt Bern die Adresse Scheiner-Bern.ch bucht, dann ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass der Eintrag bei der organischen Suche von Google weit oben zu finden ist. Doch noch immer brauchen viele Unternehmen Bezeichnungen als URL, die nie gesucht werden. Es ist legitim, dass wenn die Firma Meier Holzbau heisst, eine URL wie MeierHolz.ch zu buchen. Wer aber nicht weiss, dass der Schreiber Meier heisst, wird den Holzbauer nicht finden. Die Adresse MeierHolz.ch ist aber wichtig als Hauptseite die...
Wie wird ein URL maschinen-freundlich?

Wie wird ein URL maschinen-freundlich?

Internet, Intranet, Suchmaschine, URL / DNS
Die Suche nach einer guten Internetadresse ist bereits die halbe Miete. Wenn du ein Unternehmen, Verein oder Blog neu gründest, dann kannst du auf der grünen Wiese anfangen und die Namensgebung mit allen heute wichtigen Aspekten kombinieren.  In den meisten Fällen ist dies aber nicht so. Dann musst du aus dem etwas machen, was bereits gegeben ist. Bei den meisten Webprojekten macht es Sinn zwei bis fünf URLs zu bestimmen und diese dann parallel zu schalten. Kommuniziert wird aber nur eine Adresse, die Hauptadresse. Die Nebenadressen helfen verirrte Kunden auch an den richtigen Ort zu bringen und leiten auch die Suchmaschinen in die richtige Richtung weiter. Nehmen wir jetzt das Beispiel eines Augenarztes in Thun und dieser heisst Joachim Pfisterer. Was ist jetzt die sinnvollste Lösung? ...
Ist eine URL und eine Domain das Gleiche?

Ist eine URL und eine Domain das Gleiche?

URL / DNS
Internetadresse! So heissen die URLs landläufig denn eigentlich ist das eine Abkürzung für Uniform Resource Locator. Die URL wurde eingeführt, weil das Internet als Navigation eigentlich sogenannte IP-Adressen verwendet. Aber eine Adresse wie: 149.126.4.95 ist schwierig zu behalten, noch komplexer sind die neuen IPv6 Adressen die sehen so aus: 2a01:ab20:0:4::95. So wurden in den ersten Tagen des Internets diese URLs eingeführt um eine einfache, merkbare Wortkombination zu erhalten. Eine URL besteht aus folgenden Teilen https://max:muster@www.pr1.ch:8080/index.html?p1=A&p2=B#ressource \___/ \_/ \____/ \_______/ \__/\_________/ \_______/ \_______/ | | | | | | | | Schema⁺ | Kennwort Host Port Pfad Query Fragment ...
Jemandem eine Domain abkaufen – ist die Idee gut?

Jemandem eine Domain abkaufen – ist die Idee gut?

URL / DNS
Nun leider sind oftmals die gewünschten Domains nicht mehr frei. Oftmals wurden die Internetadressen bereits von einem Händler geschnappt. Der Handel mit den URLs ist sehr lukrativ. In grossen Mengen registrieren Unternehmen diese Domainadressen und machen erst einmal nichts damit. Sie schalten eine unscheinbare Mitteilung auf, dass die Domain zu haben sei und man ein Gebot abgeben soll. Man muss folgendes Wissen: Das Geschäft rechnet sich mit der Menge und mit gewissen speziell teuren Domains. Schon vor über 10 Jahren zahlte zum Beispiel ein Unternehmen über 12 Millionen Dollar für die Adresse sex.com. Damit ging diese als die teuerste in die Geschichte ein. Aber auch poker.org und vodka.com sind zu über einer Million verkauft worden, berichtet der Spiegel. In welchen Fällen lohnt s...