
WordPress ist ein wohl das bekannteste CMS. 2003 hat es mein Namensvetter Matt Mullenweg als Software für Blogs (Kurzform von Weblogs) programmiert. Die ganze Sache wird als Open-Source-Projekt permanent weiterentwickelt. Mit rund 65 % Anteil an allen CMS ist WordPress das am weitesten verbreiteten System zum Betrieb von Webseiten.
In WordPress kann jeder Beitrag frei erstellbaren Kategorien zugewiesen werden, Navigationselemente werden automatisch erzeugt. Das System wird in PHP geschrieben und ist daher sehr einfach erweiterbar.
Rasche Installation
Besonders beliebt ist das System wegen der einfachen Installation. Bei vielen Provider erfolgt diese sogar auf Knopfdruck. Somit dauert die Basisinstallation keine 10 Minuten. Viel mehr Zeit wird dann aber im Design und mit den Inhalten benötigt.Weil das Produkt als Blog entwickelt wurde, sind gewisse Funktionen noch heute in WordPress recht komplex bis unzufrieden lösbar.
WordPress und die babylonische Sprachverwirrung
Die Mehrsprachigkeit ist in WordPress eine Qual. Das System bietet nämlich keine native Unterstützung für mehrsprachige Webseiten. Zwar bieten eine Reihe von Plug-ins die Möglichkeit, mehrsprachigen Inhalt zu verwalten, jedoch beziehen sich diese meist nur auf einzelne Postings und nicht auf alle verfügbaren Elemente. Alternativ ist es möglich, die Multi-Site Funktion zu nutzen, doch dazu muss für jede Sprache ein eigener Blog erstellt werden. Also auch keine tolle Lösung. Meine Empfehlung: Das Produkt ist für eine Sprache super, eine zweite Sprache kann mittels Plugins zugefügt werden. Brauchst du mehr als eine weitere Sprache, lass die Finger von WordPress.
Das beste CMS?
Ich komme noch einmal zurück zu Matt Mullenweg, er hat übrigens eine coole URL: https://ma.tt. Dort befinden sich auch immer Interessierte Links aus dem Umfeld des Gründers. Ist WordPress das Beste CMS? Diese Frage muss sich jeder selbst beantworten. Mit WordPress kannst du schnell, günstig und schön eine Webseite ins Netz stellen. Wer Wert auf Sicherheit, Indivitualität oder eben auf Mehrsprachigkeit legt, sucht sich besser ein geeigneteres System. Alle anderen werden sicher glücklich.
- WordPress Webseite: https://wordpress.com/de/