Shadow

Schlagwort: CMS

CMS: Contao

CMS: Contao

CMS
Früher hiess Contao TYPOlight. Es ist ein freies Content-Management-System (CMS) für kleine bis grosse Websiten. Es ist ein Open-Source-Projekt, erschien erstmals 2006 und setzt auf Barrierefreiheit und aktuelle Webstandards (der erzeugte Code besteht jede W3C-Validierung). Als Datenbank wird MySQL verwendet. Das System lässt sich aus einem Pool von über 1900 Plug-ins in seiner Funktionalität erweitern. Gemäss eigenen Angaben wurden bereits über 175.000 Web­sei­ten mit Con­tao er­stellt, von Lan­ding­pa­ges über Por­ta­le bis hin zu E-Com­mer­ce- und En­t­er­pri­se-Sei­ten. Die Nut­zer lo­ben an Con­tao be­son­ders, dass es trotz der vie­len Mög­lich­kei­ten für Re­dak­teu­re leicht zu er­ler­nen und in­tui­tiv zu be­die­nen ist. Contao Webseite: https://contao.org/de/...
Die beste Intranetsoftware

Die beste Intranetsoftware

Intranet
Wir immer im Leben gibt es keine Universalantwort auf die Frage nach dem besten Intranet System. Es kommt definitiv auf die Bedürfnisse und die Grösse eines Unternehmens an. Prinzipiell eigenen sich alle CMS Systeme, um eine interne Kommunikationsplattform aufzubauen. So sind Typo3, Drupal, Concrete5 oder wie sie alle heissen für ein Intranet einsetzbar. Auch wurde in den vergangenen Jahren das Problem mit der Anmeldung an diesen Systemen gelöst. Mussten früher eigene Usernamen und Passwörter für die Benutzer und Benutzerinnen vergeben werden, kann heute über eine «Single Sign On» Lösung auch ein in PHP programmiertes CMS angebunden werden. Besondere Fähigkeiten für ein Intranet sehen wir bei Concrete5. Dieses zum Teil noch etwas unterschätzte CMS kann sehr gut als Intranet Lösung verwe...
Die besten CMS – Die Top 5

Die besten CMS – Die Top 5

CMS
Welches CMS ist das Richtige? Diese Frage stellen sich Webpublisher auf beiden Seiten des Ozeanes und des Atlantiks. Wenn man den nackten Zahlen folgt, ist die Aussage klar. Die Antwort heisst WordPress. Zweidrittel der Weltweit installierten CMS werden mit WordPress betrieben. Auch wir verwenden hier im Blog WordPress. Warum? weil es einfach zu installieren ist, weil es viele Templatevorlagen gibt und weil du bei Problemen rasch eine Lösung in einem Forum gefunden hast. Aber ist es das Beste CMS? Ich denke nicht! WordPress wurde für Blogs von Matt Mullenweg entwickelt. Auch wir nutzen hier WordPress, weil wir einen Blog haben. Die eigentlichen Blogfunktionen deckt WordPress perfekt ab. Es ist dafür konzipiert worden. Texte und Bilder speichern und schnell in schöner Qualität an Mann un...