Shadow

Autor: Matt Roth

Wann brauchen wir ein Intranet?

Wann brauchen wir ein Intranet?

Intranet
Unsere Firma ist zu klein für ein Intranet. Diesen Satz kriegt man oft wieder von zuständigen Personen in mittleren Firmen zu hören. Laut Lehrbuch ist die direkte Kommunikation von Chef zu den Mitarbeitenden ab einer Grösse von 37 Personen schwieriger. Doch viele Leute denken, ein Intranet sein nur ein Newssystem, um Neuigkeiten zu verbreiten. Ein modernes Intranet verfolgt heute diese Aufgaben: Fördern der Zusammenarbeit der Mitarbeitenden Datenablage als Kollaborationslösung Auffindbarkeit von Daten für alle Mitarbeitenden Eindämmen von Risiken Sparen von Kosten Besonders in den Bereichen Verkauf und Service leiden die Kommunikationswege in einer Firma. Sind Aussendienstmitarbeiter mehr beim Kunden als im Büro, verlieren sie regelrecht den heisssen Draht zur Chefetage...
SRT das Geheimnis für Untertitel

SRT das Geheimnis für Untertitel

Tools / Technik
Wir wollten einen längeren Film mit deutschen Untertiteln versehen. Und ich sage dir, das ist nicht so einfach wie dir gewisse Leute dir einreden wollen. Als erstes haben wir im Web zu dritt versucht eine spezialisierte Agentur zu finden. Leider haben wir nur Einzelfirmen gefunden, die entweder den Auftrag als zu gross erachteten oder uns gar nicht zurückriefen. Und weisst du wir hatten Budget, auch wenn das 3000 CHF gekostet hätte, für den Kunden tun wir alles! Ich habe mich dann an meinen Dozenten bei meiner CAS Ausbildung erinnert. Er hatte mir bei einem Nachtessen im Sommer gesagt, man könne automatisiert, quasi «Speach to Text» mit Adobe Premiere machen. Glücklicherweise hat er sogar ein Video gemacht. Das findest du hier. Danke Roman, und so einfach wie das in deinem Video besc...
.zuerich Endungen jetzt verfügbar

.zuerich Endungen jetzt verfügbar

URL / DNS
Ab dem 21. November 2021 geht es für die Allgemeinheit los. Ab dann können die ersten Adressen der Domain .zuerich gebucht werden. Derzeit laufen die Sunrise-Phasen, das heisst, in Zürich eingetragene Unternehmungen erhalten als erstes die Möglichkeit Adressen für sich zu reservieren. Der Kanton Zürich als Betreiber der TLD schreibt auf seiner Webseite: Die .ZUERICH Top Level Domain dient der eindeutigen und unverwechselbaren Positionierung des Wirtschaftsstandorts Kanton Zürich. Die im Kanton aktiven Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Rechts können die .ZUERICH-Domain nutzen und von der Marke Zürich profitieren. Weitere Infos zu den neuen Domains gibt es hier: https://nic.zuerich/  Genaue Preise liegen noch nicht vor, wir rechnen aber damit, dass diese Domains in der Gr...
Wie finde ich eine passende URL?

Wie finde ich eine passende URL?

Suchmaschine, URL / DNS
Würde ich jetzt hier ein Rezept für die richtigen URLS, wie die Internet Adressen in der Fachwelt heissen, anbieten wäre das schon etwas arrogant. Ein 100%ig richtiges Vorgehen gibt es wohl nicht. Im Laufe der Jahre sind mir aber schon gewisse Logiken bewusst geworden. Wenn der Schreiner in der Stadt Bern die Adresse Scheiner-Bern.ch bucht, dann ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass der Eintrag bei der organischen Suche von Google weit oben zu finden ist. Doch noch immer brauchen viele Unternehmen Bezeichnungen als URL, die nie gesucht werden. Es ist legitim, dass wenn die Firma Meier Holzbau heisst, eine URL wie MeierHolz.ch zu buchen. Wer aber nicht weiss, dass der Schreiber Meier heisst, wird den Holzbauer nicht finden. Die Adresse MeierHolz.ch ist aber wichtig als Hauptseite die...
Die besten CMS – Die Top 5

Die besten CMS – Die Top 5

CMS
Welches CMS ist das Richtige? Diese Frage stellen sich Webpublisher auf beiden Seiten des Ozeanes und des Atlantiks. Wenn man den nackten Zahlen folgt, ist die Aussage klar. Die Antwort heisst WordPress. Zweidrittel der Weltweit installierten CMS werden mit WordPress betrieben. Auch wir verwenden hier im Blog WordPress. Warum? weil es einfach zu installieren ist, weil es viele Templatevorlagen gibt und weil du bei Problemen rasch eine Lösung in einem Forum gefunden hast. Aber ist es das Beste CMS? Ich denke nicht! WordPress wurde für Blogs von Matt Mullenweg entwickelt. Auch wir nutzen hier WordPress, weil wir einen Blog haben. Die eigentlichen Blogfunktionen deckt WordPress perfekt ab. Es ist dafür konzipiert worden. Texte und Bilder speichern und schnell in schöner Qualität an Mann un...
Wie wird ein URL maschinen-freundlich?

Wie wird ein URL maschinen-freundlich?

Internet, Intranet, Suchmaschine, URL / DNS
Die Suche nach einer guten Internetadresse ist bereits die halbe Miete. Wenn du ein Unternehmen, Verein oder Blog neu gründest, dann kannst du auf der grünen Wiese anfangen und die Namensgebung mit allen heute wichtigen Aspekten kombinieren.  In den meisten Fällen ist dies aber nicht so. Dann musst du aus dem etwas machen, was bereits gegeben ist. Bei den meisten Webprojekten macht es Sinn zwei bis fünf URLs zu bestimmen und diese dann parallel zu schalten. Kommuniziert wird aber nur eine Adresse, die Hauptadresse. Die Nebenadressen helfen verirrte Kunden auch an den richtigen Ort zu bringen und leiten auch die Suchmaschinen in die richtige Richtung weiter. Nehmen wir jetzt das Beispiel eines Augenarztes in Thun und dieser heisst Joachim Pfisterer. Was ist jetzt die sinnvollste Lösung? ...
Ist eine URL und eine Domain das Gleiche?

Ist eine URL und eine Domain das Gleiche?

URL / DNS
Internetadresse! So heissen die URLs landläufig denn eigentlich ist das eine Abkürzung für Uniform Resource Locator. Die URL wurde eingeführt, weil das Internet als Navigation eigentlich sogenannte IP-Adressen verwendet. Aber eine Adresse wie: 149.126.4.95 ist schwierig zu behalten, noch komplexer sind die neuen IPv6 Adressen die sehen so aus: 2a01:ab20:0:4::95. So wurden in den ersten Tagen des Internets diese URLs eingeführt um eine einfache, merkbare Wortkombination zu erhalten. Eine URL besteht aus folgenden Teilen https://max:muster@www.pr1.ch:8080/index.html?p1=A&p2=B#ressource \___/ \_/ \____/ \_______/ \__/\_________/ \_______/ \_______/ | | | | | | | | Schema⁺ | Kennwort Host Port Pfad Query Fragment ...
Jemandem eine Domain abkaufen – ist die Idee gut?

Jemandem eine Domain abkaufen – ist die Idee gut?

URL / DNS
Nun leider sind oftmals die gewünschten Domains nicht mehr frei. Oftmals wurden die Internetadressen bereits von einem Händler geschnappt. Der Handel mit den URLs ist sehr lukrativ. In grossen Mengen registrieren Unternehmen diese Domainadressen und machen erst einmal nichts damit. Sie schalten eine unscheinbare Mitteilung auf, dass die Domain zu haben sei und man ein Gebot abgeben soll. Man muss folgendes Wissen: Das Geschäft rechnet sich mit der Menge und mit gewissen speziell teuren Domains. Schon vor über 10 Jahren zahlte zum Beispiel ein Unternehmen über 12 Millionen Dollar für die Adresse sex.com. Damit ging diese als die teuerste in die Geschichte ein. Aber auch poker.org und vodka.com sind zu über einer Million verkauft worden, berichtet der Spiegel. In welchen Fällen lohnt s...
Erzähle was auch Andere interessiert.

Erzähle was auch Andere interessiert.

Story Telling
„Die Medien interessieren sich für mich und meine Firma eh nicht!“ Wie oft hört man diesen Satz von Gewerbetreibenden. Julia hat auch Recht mit dieser Aussage, schliesslich hat sie vor kurzem einige Male an die lokalen Medien einige ihre Flyer und Preislisten geschickt. Fazit: keiner hat reagiert. Die grösste Zeitung hatte sogar die Frechheit besessen und ihr eine E-Mail geschrieben und mitgeteilt, dass sie doch die Adresse von Ihrer Liste nehmen soll. Um alle Seiten zu verstehen müssen wir etwas tiefer in dieses Kommunikationsnetzwerk eindringen. Es steht fest! Ein lokaler Journalist, egal ob er beim Radio, beim TV oder bei einer Zeitung arbeitet hat das gleiche Interesse. Er muss Beiträge schaffen, die einen regionalen Charakter haben. Das kann er aber nicht alleine, dafür braucht er Ge...
Entwerfe eine Statistik

Entwerfe eine Statistik

Story Telling
Ein Bekannter von mir, sagen wir er heisst Herbert. Er besitzt einen Internetshop. Von diesen gibt es wie Sand am Meer. Wenn er jetzt losläuft und sagt: Juhee! ich habe die besten Geschenke für den Muttertag, dann löst das bei den Journalisten eine Klickbewegung auf den Löschbutton aus. Mit was willst du denn eine Pressemeldung machen? Was wenn ich nicht an einer Weltmeisterschaft war, und keine berühmten Kunden habe? Die Antwort ist einfach: Entwerfe eine Statistik. Herbert hat das gemacht, er ist seine Kunden durchgegangen und hat eine Statistik zum Kaufverhalten seiner Kunden erstellt und gemerkt, dass Konsumenten aus der einen Region aktiver als aus der anderen Region sind. Jetzt hat Herbert diese Erkenntnis in eine hübsche Verpackung gelegt und den Medien angeboten. Kurz dara...